Nachhaltigkeit bei AkzoNobel – mit weniger mehr erreichen!
Wenn man uns fragt, was Nachhaltigkeit für AkzoNobel bedeutet, lautet unsere Antwort: Unser gesamter Erfolg hängt davon ab!
Wir wissen genau, dass unsere Zukunft davon abhängt, ob es uns gelingt, aus den wenigen Ressourcen sehr viel mehr zu machen.
- Mehr innovative und weniger traditionelle Lösungen
- Mehr erneuerbare Energien und Materialien
- Weniger fossile Ressourcen
- Stärkerer Fokus auf der Wertschöpfungskette und weniger egoistisches Denken
Daher wenden wir eine radikale Effizienzstrategie an. Diese beinhaltet auch die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten, um trotz begrenzter Ressourcen unbegrenzte Möglichkeiten zu eröffnen. Wir haben den Ehrgeiz, Lösungen zu finden, die es scheinbar nicht gibt.
Pulverlacke bieten im Vergleich zu anderen Beschichtungen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Verbesserte Langlebigkeit
- Verbesserte Produktivität
- Reduzierte Abfallentstehung
- Optimierte Anwendung
- Reduzierter Energieverbrauch
- Reduzierter Materialeinsatz
- Einige unserer Beschichtungen bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen
- Umweltfreundlich
Nachstehend einige Beispiele;
Hocheffiziente Aushärtung
Einige Spezial-Pulverlacke können bei niedrigeren Ofentemperaturen aushärten, wodurch sie für eine Vielzahl von Substraten geeignet sind. Dies verringert den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß. Alle Produkte der Serien Interpon A für Automobilkomponenten und Interpon Low-E für allgemeine Industrieanwendungen sind für eine Aushärtung bei niedrigen Temperaturen geeignet. Interpon D1036 Textura ist eine widerstandsfähige Feinstrukturbeschichtung für Gartenmöbel und für den Außenbereich von Gebäuden. Sie härtet in 12 Minuten bei 170 Grad aus.
Kürzere Ofenaushärtungszeit
Als Doppelschichtsystem sorgt Interpon Align sowohl für die Grundierung als auch für den Decklack. Somit entfällt die Notwendigkeit des gesonderten Aushärtens im Ofen (normalerweise zehn Minuten bei 200 ° C).
Mehr Lumen für Ihr Elektronik-Verfahren
Interpon Reflex ist ein ultra-reflektierender Pulverlack, der die effektive Leistung von Beleuchtungskörpern um bis zu 30 % erhöhen kann.
Weniger Schichten
Interpon A5000 Monocoat ersetzt traditionelle Mehrschicht-Flüssiglacke. Da das Auftragen mehrerer Schichten und das Aushärten im Ofen entfallen, profitieren Sie von einer gesteigerten Produktivität und einem geringeren Energieverbrauch.
Dünnere Schichten
Die Partikelmanagementtechnologie ist ein einzigartiges Applikationsverfahren mit erheblichen Kosten- und Qualitätsvorteilen. Sie verringert den Rohstoffverbrauch und beeinflusst das grundlegende Verhalten der geladenen Partikel, sodass sich die Menge des aufgetragenen Pulvers besser regulieren lässt.
Mehr Prozesssicherheit
Interpon Cr ist eine glänzende Metallic-Pulverbeschichtung ohne giftige Schwermetalle (wie Chrom VI). Interpon Cr bietet eine bessere Umweltbilanz als die Verchromung. Mit diesem Produkt sind darüber hinaus weniger Verarbeitungsschritte erforderlich.
Weniger Pflegeaufwand
Die Serie Interpon D2525 ist seit über 20 Jahren erfolgreich im Einsatz und erfordert im Verlauf ihres Lebenszyklus einen geringen Instandhaltungsaufwand. In normalen, nicht aggressiven Umgebungen ist nur ein Mal in 18 Monaten eine Reinigung erforderlich. Über einen Zeitraum von 30 Jahren hinweg macht dies unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Lebensdauer eines Gebäudes einen erheblichen Unterschied.